T3Projects des Max-Planck-Instituts für Meteorologie

Mit dem T3Projects Server des Max-Planck-Instituts für Meteorologie richten wir Websites für Ihre Arbeitsgruppe, Projekte, Konferenzen ein.

Ihre neue Projektseite bringt ein Grundgerüst bestehend aus folgenden Seiten mit:

  1. Projektoberseite, die als Shortcut zur der Seite mit den Standardinhaltselementen (siehe nächster Punkt) führt
  2. eine Seite mit Standardinhaltselementen
  3. eine Newsseite
  4. ein Kontaktformular mit Thank-you-Seite
  5. eine Suche

Weiterhin:

Für ein neues Projekt wird das Layout genutzt, das Sie hier sehen. 

Welche Informationen benötigen wir:

  • Logo (Größe von 200*700px bis 200*700px) 
  • Projektname
  • Domain-Wunsch
  • Liste aller einzurichtenden User (Namen und Email Adressen)
  • Projekt-Administrator (Verantwortlicher für die Website: Name und Email Adresse)
  • Laufzeit des Projekts

Bitte setzen Sie Ihr Passwort umgehend unter User > Setup um!

Standardlayout

Standardmäßig gibt es folgende Hervorhebungen und Inhaltselemente werden wie folgt dargestellt:

Dies ist ein einfaches Inhaltselement Text. Textfarben können ausgewählt werde in rot, blau oder grün. Andere Texthervorhebungen sind z.B. dick, kursiv, hochgestellt oder tiefgestellt.

  1. eine
  2. nummerierte
  3. Liste
  • eine
  • Punktliste

Dies ist ein eingerückter Block.
Es sind im Rich Text Editor auch Bilder und Tabellen möglich.
Ein Return führt zu einem neuen Paragraphen, soll nur einfach umgebrochen werden, muss die Shifttaste zusätzlich festgehalten werden.

Überschrift 1

Überschrift 2

Überschrift 3

Überschrift 4

standardmäßig linksbündig

rechtsbündig

zentriert

gelber Absatz

grauer Absatz

Header

Wenn im Header eines Inhaltselementsetwas eingetragen wird, erscheint dies als rechtsbündige Überschrift mit Linie darunter.

Dies ist ein einfaches Inhaltselement Text mit Bild.

Text und Bilder

Text und Bilder können in beziehung gebracht werden. Dies kann diverse Formen nehmen. Der Text kann um das Bild Fließen, mehrere Bilder können zu einem Bildblock zusammengefügt werden oder bei längere text Passage können Bilder benutzt werden um den Text "aufzulockern" und somit vermeiden das die Seite zu einer Bleiwüsste wird. Längere Dokumente, Papers, Broschüre sollen allgemein als PDF Datei zu Downloaden angeboten werden

Text und Bilder 2

Text und Bilder können in beziehung gebracht werden. Dies kann diverse Formen nehmen. Der Text kann um das Bild Fließen, mehrere Bilder können zu einem Bildblock zusammengefügt werden oder bei längere text Passage können Bilder benutzt werden um den Text "aufzulockern" und somit vermeiden das die Seite zu einer Bleiwüsste wird. Längere Dokumente, Papers, Broschüre sollen allgemein als PDF Datei zu Downloaden angeboten werden

Text und Bilder 3

Text und Bilder können in beziehung gebracht werden. Dies kann diverse Formen nehmen. Der Text kann um das Bild Fließen, mehrere Bilder können zu einem Bildblock zusammengefügt werden oder bei längere text Passage können Bilder benutzt werden um den Text "aufzulockern" und somit vermeiden das die Seite zu einer Bleiwüsste wird. Längere Dokumente, Papers, Broschüre sollen allgemein als PDF Datei zu Downloaden angeboten werden

Tabellen

Tabellen können zum einen mit Hilfe des Inhaltselements Tabelle, oder aber im Inhaltselement Text im Hilfe des Rich Text Editors (RTE) erstellt werden.

Weiter unten sind die voreingestellten Layouts des Inhaltselements Tabelle als Beispiele aufgeführt.

Werden die Tabellen im RTE erstellt, hat dies den Vorteil, dass zum einen einfacher verlinkt werden kann und zum anderen Bilder in die Tabelle eingefügt werden können.

NewtableV9Typo3stillmiossing
styling optionshowtoadd  
      
with borderstripedocean style3 style combined
272343ewe
31223443
414woooascks

blaskskcscd

dfjdkvdjdvdjdsojvkld

 

AtmosphereAtmosphereAtmosphereAtmosphere
Tabelle 1.1Tabelle 2.1Tabelle 3.1Tabelle 4.1
Tabelle 1.2Tabelle 2.2Tabelle 3.2Tabelle 4.2
Tabelle 1.3Tabelle 2.3Tabelle 3.3Tabelle 4.3
OceanOceanOceanOcean
Tabelle 1.1Tabelle 2.1Tabelle 3.1Tabelle 4.1
Tabelle 1.2Tabelle 2.2Tabelle 3.2Tabelle 4.2
Tabelle 1.3Tabelle 2.3Tabelle 3.3

Tabelle 4.3

This is a caption for the table
EarthEarthEarthEarth
Tabelle 1.1Tabelle 2.1Tabelle 3.1Tabelle 4.1
Tabelle 1.2Tabelle 2.2Tabelle 3.2Tabelle 4.2
Tabelle 1.3Tabelle 2.3Tabelle 3.3Tabelle 4.3

 

ohne styleDefault tabelleno flavor4x2
DefaultDefaultDefaultDefault
Why nothereand thereand here too
link internalOpens external link in current windowlink externallink fileemail
Hier ein Linkaber auch ein

 

 

 

 

Bild kann verlinkt werden:

 
In dieser RTE Tabellekann auch für jede Tabellenzelleeine eigene Hintergrundfarbegewählt werden.
z.B. gelbindem der Text ausgewähltund über die Schaltfläche mit dem kleinen Eimerdie Farbe bestimmt wird.

Layout Normal

Achtung! Dieser Blindtext wird gerade durch 130 Millionen
Rezeptoren Ihrer Netzhaut erfaßt.
Die Zellen werden dadurch in einen Erregungszustand versetzt,
der sich über den Sehnerv in dem hinteren Teil Ihres Gehirns ausbreitet.
Von dort aus überträgt sich die Erregung in Sekundenbruchteilen
auch in andere Bereiche Ihres Großhirns.

Layout 1

Achtung! Dieser Blindtext wird gerade durch 130 Millionen
Rezeptoren Ihrer Netzhaut erfaßt.
Die Zellen werden dadurch in einen Erregungszustand versetzt,
der sich über den Sehnerv in dem hinteren Teil Ihres Gehirns ausbreitet.
Von dort aus überträgt sich die Erregung in Sekundenbruchteilen
auch in andere Bereiche Ihres Großhirns.

Layout 2

Achtung! Dieser Blindtext wird gerade durch 130 Millionen
Rezeptoren Ihrer Netzhaut erfaßt.
Die Zellen werden dadurch in einen Erregungszustand versetzt,
der sich über den Sehnerv in dem hinteren Teil Ihres Gehirns ausbreitet.
Von dort aus überträgt sich die Erregung in Sekundenbruchteilen
auch in andere Bereiche Ihres Großhirns.

Layout 3

Achtung! Dieser Blindtext wird gerade durch 130 Millionen
Rezeptoren Ihrer Netzhaut erfaßt.
Die Zellen werden dadurch in einen Erregungszustand versetzt,
der sich über den Sehnerv in dem hinteren Teil Ihres Gehirns ausbreitet.
Von dort aus überträgt sich die Erregung in Sekundenbruchteilen
auch in andere Bereiche Ihres Großhirns.

Text With Image (default header -Unterstrich -white background)

This is the subheader

Style one

style 2

style 3

style 4

 

TryLorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
      
      
      
      

 

text with media


Back to top